Am vergangenen Freitag, 21.5.22, veranstalteten wir im Rahmen unserer „systemelastischen Freitage“ wieder eine Übung im Bereich des Rablgrats in der Weizklamm. Ziel war es, unsere neue Gebirgstrage, von uns liebevoll „Dagi“ genannt, im Gelände zu testen.
Am 25.3.22 stand - im Rahmen unserer situationselastischen Freitage - wieder einmal das Baumsteigen auf dem Programm. Zur Anwendung kommt diese Technik Bergrettung unter anderem bei Forstunfällen oder Paragleiterbergungen, aber auch im Rahmen anderer technischer Rettungsmethoden.
Am Donnerstag, dem 03.02.2022, wurden wir gemeinsam mit der Stadtfeuerwehr Weiz und dem Rotes Kreuz Weiz zu einem Forstunfall in Naas gerufen.
Am vergangenen Sonntag, den 16.1.22, trafen wir uns eigentlich am Holzmeisterlift, um die letzte unserer drei Pistenübungen durchzuführen. Am Plan standen: Umgang mit dem Akja, Materialkunde und Versorgung auf der Piste. Am selben Tag fand jedoch auch ein Cup-Rennen des ÖSV statt und da „der Teufel bekanntlich nicht schläft“, waren wir, statt zu üben, praktisch im Dauereinsatz.
Um für unseren Pistendienst beim Holzmeister- und Pirstinger-Lift entsprechend vorbereitet zu sein, üben wir in dieser Saison an drei unterschiedlichen Tagen (29.12., 8.1. und 16.1 alles rund um die Erste-Hilfe-Versorgung am Lift, vom Umgang mit dem Akja bis hin zur Versorgung auf der Piste.