Am Freitag, den 14. Juli 2023, kurz vor Mitternacht, alarmierte uns die Ortsstelle Mixnitz zu einem Sucheinsatz im Bereich Straßegg. Ein Wanderer, der vom Wittgruberhof nach Mariazell gehen wollte, war nur wenig zuvor als vermisst gemeldet worden, da er nicht wie geplant beim Stroßeggwirt angekommen war. Kurz darauf rückten 9 Bergretter*innen unserer Ortsstelle, dabei auch ein Suchhundeteam, aus, um die Mixnitzer Kameraden zu unterstützen.
Der diesjährige Sommerkurs der steirischen Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel fand vom 07. bis 09. Juli 2023 am Stoderzinken statt.
Heute wurden wir als Unterstützung zu einem medizinischen Notfall auf der Sommeralm alarmiert. Acht Bergretter*innen waren zum Teil in weniger als einer halben Stunde vor Ort und konnten so die anderen bereits anwesenden Einsatzkräfte – Teams des Roten Kreuzes Passail, der Polizei Weiz sowie des Notarzthubschraubers Christophorus 12 – bei der Absicherung der Umgebung sowie der Betreuung der Angehörigen unterstützen.
Im Rahmen unserer Donnerstagssitzung am 13. April durften wir Christian Patschok, selbst Bergretter, hauptberuflich Disponent bei der LWZ sowie Alarmierungs-Referent, bei uns begrüßen, der uns umfassend in unsere Einsatz-Alarmierungs-App moPS einschulte.
Auch dieses Jahr feierten wir wieder gemeinsam mit unseren Kamerad*innen und Familien den Ostermontag bei unserer Diensthütte am Eibisberg.