Unsere heurige 2-Tagesübung fand im Hochschwabgebiet statt. Am ersten Tag war das Ziel der Übung die Festigung des Eigenkönnens im Bergsteigergelände sowie eine adäquate Sicherungstechnik im versicherten Gelände.
Heute wurden wir zu einem Einsatz auf der Sommeralm alarmiert. Eine Wanderin hatte sich beim Überqueren eines Stacheldrahtzauns eine Schnittwunde am Arm sowie eine Knieverletzung zugezogen.
Am 10. Mai war es an uns, für die Ortsstellen unseres Gebiets Teichalm-Fichbacher Alpen (Fladnitz a.d.T., St. Kathrein a. H., Waldbach und Weiz) die jährliche Gebietsübung zu veranstalten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und das Nutzererlebnis zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.