Unter Einhaltung aller notwendiger Vorsichtsmaßnahmen trafen wir uns vergangenen Freitag wieder zu einer kleinen, aber feinen Übungseinheit. Auf dem Programm standen Baumsteigen sowie Fahrzeugkunde und Übungsfahrten mit unserem Einsatzfahrzeug im Gelände.
Aktuelles
Liebe Bergfreunde!
Dieses heurige Jahr stellt uns, die Bergrettung Weiz, vor zwei große Herausforderungen. Schon lange arbeiten wir an der Umsetzung von zwei Herzensprojekten.
Im Bereich der Hebalm war seit gestern, dem 9.9.2020, in der Früh eine ca. 70-jährige Frau abgängig, die vom Beeren suchen nicht zurückgekehrt war. Im Zuge der Einsatzalarmierung wurde am Abend auch die Suchhundestaffel der Bergrettung verständigt.
Kürzlich absolvierten unser angehender Hundeführer Matthias mit Hündin Luci den diesjährigen Winterkurs der Lawinen- und Suchhundestaffel auf der Tauplitz. Die Landesleitung hat dazu einen tollen Beitrag verfasst.
Seit Sonntagabend war der Alpine Rettungsdienst Gesäuse im Bereich der Haller Mauer im Einsatz. Zwei Bergsteiger, die gemeinsam unterwegs gewesen waren, hatten sich getrennt. Da einer von ihnen jedoch nicht mehr am vereinbarten Treffpunkt erschien, verständigte sein Kamerad die Bergrettung.
Nachdem die Suchaktion nach einem vermissten Schwammerlsucher im Raum Ratten am Sonntag in der Nacht abgebrochen werden musste, wurde diese am Montagmorgen fortgesetzt.